Die glossar
Diversifizierung
Unter Diversifizierung versteht man die Verteilung des Kapitals auf verschiedene Vermögenswerte, die sich in ihrer Art und ihrem Verhalten unterscheiden, um Verluste zu mindern. Das Gegenteil von Diversifizierung ist Konzentration.
Anekdote
Ein Wirtschaftsnobelpreisträger sagte einmal: „Diversifizierung ist das einzige kostenlose Mittagessen“ (Harry Markowitz, Portfolio Selection, 1959). Da kein Vermögenswert dazu neigt, langfristig eine konstante Überperformance zu erzielen (oft wechseln sich gute und weniger gute Jahre ab, und nicht alle zur gleichen Zeit), geht man davon aus, dass eine Diversifizierung dazu beitragen kann, die zu erwartende Rendite für das eingegangene Risiko zu verbessern. Die Diversifizierung ist auch eine der ältesten Anlagestrategien der Welt. „Ein Drittel in Land, ein Drittel in Unternehmen und ein Drittel in Bargeld“ kann man zum Beispiel in sehr alten Texten lesen.